Caritas

Adventssammlung der Enser Caritaskonferenz

Adventssammlung der Enser Caritaskonferenz

Das Jahr 2020 ist ein außergewöhnliches Jahr. Corona hat zweifellos die größte gesundheitliche, aber auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise der Nachkriegszeit beschert. Corona hat aber auch dazu geführt, dass Nachbarn näher zusammenrücken, auf ehrenamtlicher Basis Bedürftigen geholfen wird und Fremde zu Freunden werden.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritaskonferenz Ense  sind – auch unabhängig von Corona –wieder für die traditionelle Adventssammlung im Einsatz. Aber jeder kann mithelfen, die Welt ein kleines Stück besser zu machen und benachteiligten Menschen zu helfen.

Da in diesem Jahr die Frühjahrs- Türsammlung coronabedingt ausfallen musste, hat die Caritaskonferenz Ense sich bei der Adventssammlung vom 21.November bis zum 12.Dezember für eine andere Form entschieden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die  Arbeit vor Ort und in der Region mit einer Geldspende zu unterstützen:

Es besteht die Möglichkeit für einen Jahresbeitrag von 12 Euro Mitglied der Caritaskonferenz zu werden. Sie können ihre Spende auch in einen Briefumschlag mit der Aufschrift „Adventssammlung“ stecken und bei ihrer(m) Sammler(in) oder im Pfarramt abgeben oder ihre Spende direkt auf das Konto der Caritaskonferenz Ense bei der VB Hellweg IBAN: DE33 4146 0116 5024 0491 00 überweisen

Das gespendete Geld kommt notleidenden Menschen vor Ort zu Gute.

70% des Sammlungserlöses dienen der Finanzierung der sozialen Arbeit der ehrenamtlich tätigen Caritas-Konferenz Ense. Die verbleibenden 30% erhält der Caritasverband Paderborn.

Spenden ermöglichen Angebote, Dienste und Projekte, die keine oder nur teilweise öffentliche Fördermittel erhalten. Vor allem die ehrenamtliche Caritas-Arbeit ist auf Spenden dringend angewiesen. Sie werden z.B. für unbürokratische Hilfen für benachteiligte Personen und Familien, Starthilfe Schule, Alten- und Krankenbesuche verwendet.